sun.store besuchen
sun.store besuchen

TW Solar Solarmodule Erfahrungen 2025

Die Wahl von TW Solar für dein nächstes Projekt bedeutet, einen schnellen Produktfahrplan mit scharfen Preisen und großer Fertigungskapazität in Einklang zu bringen. In diesem Erfahrungsbericht erklären wir, wer TW Solar ist, welche Solarmodule sie herstellen und wie diese Module im Jahr 2025 abschneiden.

Wir gehen auf Technologien, Zertifizierungen, Leistung, Kosten sowie die geeignetsten Serien für Wohngebäude, Gewerbe und Großanlagen ein und schließen mit einer Übersicht der Vor- und Nachteile sowie einem kompakten FAQ.

Unternehmensprofil TW Solar

TW Solar ist die Modulmarke von Tongwei, einem vertikal integrierten chinesischen Hersteller, der in der Wertschöpfungskette von hochreinem kristallinem Silizium über Solarzellen bis hin zu Modulen aktiv ist. Tongwei meldet seit einigen Jahren hohe Auslieferungsmengen bei Solarzellen und eine wachsende Modulfertigung – ein Hinweis auf starke Upstream-Kapazitäten und den Ausbau der Downstream-Produktion.

In diesem Erfahrungsbericht konzentrieren wir uns bewusst auf praxisnahe Erkenntnisse für Käufer statt auf Marketingbotschaften.

Öffentliche Übersichten führen Tongwei in den letzten Quartalen wiederholt unter den Tier-1-Modulherstellern. Die Tier-1-Liste von BloombergNEF wird vierteljährlich aktualisiert und dient als Indikator für Finanzierbarkeit, nicht als Qualitätsnote – prüfe daher vor der Beschaffung immer die Informationen für das aktuelle Quartal.

TW Solar positioniert seine Solarmodule so, dass sie mit einem breiten Spektrum an Leistungsklassen Wohngebäude-, Gewerbe- und Utility-Anwendungen abdecken.

TW Solar Technologien und Produkte

Das Portfolio von TW Solar umfasst Halbzellenmodule in P-Typ- und zunehmend auch N-Typ-Ausführung, bifaziale Varianten für Freiflächenanlagen sowie geschindelte Terra-Serienmodule, die auf höhere Leistungsdichte und eine saubere Optik abzielen. Die Module unterscheiden sich unter anderem durch Rahmenfarbe, Backsheet und Steckverbinder – Faktoren, die sich vor Ort auf Wärmehaushalt, Handhabung und Erscheinungsbild auswirken können.

Typische Modellreihen, die Installateure im Großhandel häufig antreffen, sind zum Beispiel:

  • TW400MAP-108-H-BK und TW415MAP-108-H – 108-Zellen-Halbzellenformate, die häufig für Dächer spezifiziert werden.
  • TW-TWMND-54HS440/30 – eine kompakte, leistungsstarke Baureihe, die oft für Wohngebäudeanlagen eingesetzt wird.
  • Terra 5E und Terra 5K als geschindelte Module sowie Terra N als geschindelte Full-Black-Variante für besonders homogene Dachflächen.

Welche Technologie verwendet TW Solar in seinen Solarmodulen?

Im gesamten Portfolio setzt TW Solar auf monokristalline Wafer, Halbzellen-Layouts zur Reduzierung ohmscher Verluste, Mehrfach-Sammelschienen (Multi-Busbar) und in der Terra-Serie auf geschindelte Architekturen, um die aktive Zellfläche zu erhöhen. Die vertikale Integration von Silizium über Zellen bis zu Modulen unterstützt Versorgungssicherheit und Kosteneffizienz. Die starken Upstream-Kapazitäten von Tongwei prägen Strategie und Takt der TW-Solar-Modulentwicklung.

Half-Cut-Module (P-Typ, N-Typ, Bifazial, Full-Black)

Bei Halbzellenmodulen werden Standardzellen geteilt, wodurch der Strom pro Pfad sinkt, ohmsche Erwärmung reduziert wird und die Verschattungstoleranz entlang des Strings steigt. TW Solar bietet Halbzellenmodule in P-Typ und zunehmend auch in N-Typ-Ausführung an, mit bifazialen Varianten für mögliche Albedo-Mehrerträge an geeigneten Standorten sowie Full-Black-Ausführungen für besonders anspruchsvolle Dachoptik.

Achte auf Steckverbindertyp, Kabellängen und die Kompatibilität mit Unterkonstruktion und String-Design.

Shingled-Module (Terra 5K, Terra 5E, Terra N)

Geschindelte Module überlappen Zellstreifen, um inaktive Bereiche zu reduzieren und zusätzliche Strompfade zu schaffen. Terra 5K und 5E bedienen typische Dächer mit unterschiedlichen Leistungsklassen und optischen Varianten, während Terra N ein Full-Black-Premiumdesign bietet, das viele Hauseigentümer bevorzugen. Im Vergleich zu klassischen Halbzellenmodulen kannst du kompaktere Formate, höhere aktive Vorderseitenfläche und ein gleichmäßigeres Erscheinungsbild erwarten.

Leistung und Spezifikationen der TW Solar Module

Die Datenblätter von TW Solar liefern die wichtigsten Kennzahlen, doch der eigentliche Mehrwert entsteht erst in der Einordnung. Konzentriere dich auf Modulwirkungsgrad, Pmax-Temperaturkoeffizient, Zertifizierungen und den Verlauf der Leistungsgarantie – und vergleiche diese Werte mit Auslegungstemperaturen, Dachlayout und erwarteter Verschattung auf der Anlage.

Die Spezifikationen unterscheiden sich je nach Serie und Region. Prüfe daher vor dem Kauf immer die Werte des konkreten SKUs sowie die lokale Abwicklung von Garantie und Service.

Zertifizierungen und Tests (IEC, Bloomberg Tier 1, PVEL)

Bestätige für das konkrete Modell, das du bestellst, die Konformität mit IEC 61215 und IEC 61730. Behandle Tier 1 ausschließlich als Signal für Bankfähigkeit und gleiche deine Entscheidung mit der jeweils aktuellen BloombergNEF-Liste im Kaufquartal ab. Ausgewählte TW-Solar-Modelle wurden in jüngsten Kiwa-PVEL-PV-Module-Reliability-Scorecards als „Top Performer“ ausgezeichnet. Das ist ein Haltbarkeits-Signal für genau diese Modelle, ersetzt aber keine Prüfung der gesamten Marke.

Effizienz und Leistung

Aktuelle TW-Solar-Dachmodule werden häufig im Bereich von etwa 400 bis 445 W spezifiziert – abhängig von Konfiguration und Serie. Wenn die Dachfläche begrenzt ist, lohnt sich der Blick auf N-Typ- oder Premiumlinien, um den Modulwirkungsgrad zu maximieren.

Der Wirkungsgrad beeinflusst den Platzbedarf und die Auswahl der BOS-Komponenten; die verfügbaren Leistungsklassen sollten zu den Spannungsfenstern des Wechselrichters und zum realistisch erwarteten Ertrag auf dem Standort passen.

Temperaturkoeffizient und Hitzebeständigkeit

Die veröffentlichten Temperaturkoeffizienten von TW-Solar-Modulen liegen im Bereich anderer moderner monokristalliner Module. Für sehr warme Dächer oder Standorte mit geringer Luftzirkulation solltest du Modelle mit möglichst niedrigen absoluten Pmax-Temperaturkoeffizienten bevorzugen, um die Leistung besser zu erhalten. Prüfe den jeweiligen Wert auf dem Datenblatt des konkreten SKUs.

Haltbarkeit und Langzeitleistung

In PVEL-Scorecards wurden ausgewählte TW-Solar-Modelle als Top Performer in beschleunigten Belastungstests wie Temperaturwechsel, Feuchte-Wärme-Tests und mechanischer Last anerkannt. Die tatsächliche Feldperformance hängt jedoch von der Qualität der Systemplanung, der Montage, der Belüftung und der laufenden Wartung über die gesamte Lebensdauer der Anlage ab.

Garantie

Je nach Serie und Region bietet TW Solar Produktgarantien von bis zu 25 Jahren und Leistungsgarantien von bis zu 25 bis 30 Jahren. Lies die Garantiebedingungen genau, achte auf die Form der Produkt- und Leistungskurve und kläre, wer Garantieanträge in deinem Land konkret bearbeitet.

Lebensdauer der TW Solar Module

Bei fachgerechter Installation und Wartung sind moderne monokristalline Module für einen Einsatz über mehrere Jahrzehnte konzipiert. Üblich ist ein Sprung in der Leistungsgarantie nach dem ersten Jahr, gefolgt von einer linearen jährlichen Degradation. Prüfe die genauen Werte für das Modell, das du einsetzt.

Preis der TW Solar Module 2025

Die Modulpreise waren 2024 und 2025 stark in Bewegung – mit intensivem globalem Wettbewerb und Phasen von Überkapazitäten. In diesem Umfeld hat sich der Preis pro Watt für Käufer tendenziell verbessert. Beim Kostenvergleich solltest du Logistik und Installationsaufwand einbeziehen, nicht nur den reinen Modulpreis pro Watt. Hole aktuelle Angebote ein und stelle den Preis der Verfügbarkeit, dem After-Sales-Support und dem Montageaufwand gegenüber.

TW Solar Module für Haus, Gewerbe und Großanlagen

Wohngebäude: Kompakte Halbzellenformate mit 108 Zellen wie TW400MAP-108-H-BK oder die geschindelten Serien Terra 5E und Terra N eignen sich gut für Dächer, die eine hohe Leistungsdichte und eine ruhige, einheitliche Optik benötigen. Achte darauf, Solarmodule an Dachlayout, Stringspannungen bei Temperaturgrenzen, Klemmzonen und erforderliche Abstände zur Unterkonstruktion anzupassen.

Gewerbe: Für mittelgroße Dachflächen bieten sich leistungsstärkere Halbzellen- oder geschindelte Module an, um die Modulanzahl und die Balance-of-System-Komponenten zu begrenzen. Wo die Optik es zulässt, können silberne Rahmen und weiße Backsheets die Wärmeabfuhr unterstützen und die Kosten leicht reduzieren.

Utility: Auf Freiflächen und Trackern kommen bifaziale N-Typ-Serien in Frage, die bei geeigneter Standort-Albedo, Trackergeometrie und Layout zusätzliche Erträge bringen können. Vergleiche Modulmaße mit Tracker-Spezifikationen, mechanischen Lastkennwerten und dem standortspezifischen Verschmutzungsverhalten.

Vorteile und Nachteile der TW Solar Module

Vorteile

  • Unterstützung durch einen vertikal integrierten Mutterkonzern mit großer Silizium- und Zellkapazität und wachsendem Moduloutput.
  • Wettbewerbsfähige Preise unter den aktuellen Marktbedingungen mit breiter Verfügbarkeit im Großhandel.
  • Ausgewählte TW-Solar-Modelle wurden in jüngsten PVEL-Scorecards als Top Performer eingestuft – ein nützliches Haltbarkeitssignal für genau diese Module.
  • Breites Portfolio, einschließlich geschindelter Terra-Serie und Full-Black-Varianten für Dachanlagen.

Nachteile

  • Garantieabwicklung und After-Sales-Support hängen stark von Distributor und Region ab – Käufer sollten lokale Verfügbarkeit und Zuständigkeiten im Voraus klären.
  • Tier 1 ist ein Finanzierungsindikator, der sich quartalsweise ändert, keine Produktqualitätsnote – eine Modellprüfung im Detail bleibt unverzichtbar.
  • Branchenweite Preisschwankungen und Konsolidierung können Lieferzeiten und regionale Lagerbestände beeinflussen.

Sollten Sie Tongwei (TW Solar) Module kaufen?

Wenn du zuverlässige Leistung, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und aktuelle Modulformate mit glaubwürdigen unabhängigen Stresstest-Signalen suchst, gehört TW Solar auf die Shortlist. Priorisiere das Datenblatt des konkreten Modells, kläre, wer die Garantie in deinem Land bearbeitet, und bestätige gegebenenfalls den Tier-1-Status für das Kaufquartal, sofern die Projektfinanzierung dies verlangt.

Solarmodule sollten immer zu Dachlayout, Wechselrichterfenster und lokalen Vorschriften passen, damit spätere Umplanungen vermieden werden.

FAQ – TW Solar Module

Sind TW Solar Module Tier 1?
Öffentliche Übersichten haben Tongwei in den letzten Quartalen mehrfach unter den Tier-1-Modulherstellern geführt. Prüfe zur Sicherheit immer die aktuelle BloombergNEF-Liste für das Quartal, in dem du einkaufst.

Wie effizient sind Tongwei Solarmodule?
Viele Dachmodule werden je nach Serie und Konfiguration im Bereich von etwa 400 bis 445 W spezifiziert. Bestätige Wirkungsgrad und Leistungsklasse auf dem Datenblatt des von dir gewählten SKUs.

Welche Garantien bietet TW Solar?
Je nach Serie und Markt bietet TW Solar bis zu 25 Jahre Produktgarantie und bis zu 25 bis 30 Jahre Leistungsgarantie. Kläre lokale Bedingungen und die Abwicklung von Garantieansprüchen vor dem Kauf.

Sind TW Solar Module eine gute Wahl?
Ausgewählte TW-Solar-Modelle wurden in aktuellen PVEL-Scorecards als Top Performer ausgezeichnet, und die Preisgestaltung ist wettbewerbsfähig. Wenn der lokale Support stimmt und das konkrete Modell zu deinem Anlagendesign passt, sind TW Solar Module eine überzeugende Option.